Mit Beachtung und Einhaltung der im Beitrag vom 09.03.21 erwähnten Corona-Sicherheitsmaßnahmen, kann ab sofort das Fußball- Training fortgesetzt werden. Genauere Infos vom WFV folgen!
Werte Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter, in gemeinsamer Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Bautzen, möchten wir zu den aktuellen Vorgaben im Rahmen der noch weiter gültigen Sächsischen CoronaSchutzverordnung vom 05. März 2021 informieren. Welcher Sportbetrieb ist erlaubt? Aufgrund der Überschreitung der … Weiterlesen
Das Sporttreiben auf Innensportanlagen ab dem 22. März 2021 ist weiterhin nicht statthaft! Auf Anfrage des Kreissportbundes Bautzen beim zuständigen Gesundheitsamt sowie nach Erörterung im Corona-Stab des Landkreises Bautzen, erhielten wir dazu folgende Antwort: „Aufgrund der sachsenweiten Inzidenz seit 13.03.2021 … Weiterlesen
Auf Grund vieler Rückfragen hier noch einmal eine genauere Erklärung vom Westlausitzer Fußball Verband e.V.:
E-Mail vom Kreissportbund Bautzen:
Werte Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,
mit der zum Freitag veröffentlichten neuen Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung vom 5. März 2021 (sachsen.de) und der zugehörigen und heute veröffentlichten Allgemeinverfügung – Anordnung von Hygieneauflagen (sachsen.de), möchten wir Ihnen mitteilen, welche Auswirkungen aufgrund der aktuellen Lockerung für den organisierten Vereinssport zu beachten sind. In enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Bautzen, können wir Ihnen mit Stand zum heutigen Tag folgende Informationen geben:
Ab dem 08. März 2021
- Das Sporttreiben unter freiem Himmel ist mit zwei Hausständen, max. jedoch fünf Personen erlaubt. Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren werden dabei nicht berücksichtigt. (§8, Abs. 1 Nr. 2)
- Das Sporttreiben unter freien Himmel ist mit bis zu 20 Kindern und/ oder Jugendlichen unter 15 Jahre, unter Anleitung von Trainern aus max. zwei Hausständen mit max. fünf Personen erlaubt. (§8, Abs. 1 Nr. 2 + §2 Abs. 1 Kontaktbeschränkung)
- Kadersport ist nach §4, Abs. 2 Nr. 6b auch weiterhin möglich.
- Das Durchführen von Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen ist möglich. (§2 Abs. 5)
Voraussetzung für die Punkte 1 und 2 sind ein sachsenweiter Inzidenzwert von unter 100 sowie ein Inzidenzwert von unter 100 jeweils über einen Zeitraum von fünf Tagen im Landkreis Bautzen. Maßgeblich sind die Zahlen des RKI.
Link zum aktuellen Inzidenzwert für den Landkreis Bautzen: RKI COVID-19 Germany (arcgis.com)
Hinweise:
- Beigefügt erhalten Sie zudem ein mit dem Gesundheit des Landkreises Bautzen abgestimmtes Musterhygienekonzept „Außensport“ zur weiteren Verwendung. Wir empfehlen bei Öffnung der Außensportanlagen die Anwendung dieses Musterkonzepts. Die Öffnung dieser Anlagen obliegt dem jeweiligen Träger.
- Mit Blick auf die weiteren möglichen Öffnungen ab dem 22. März (Innensportanlagen) sowie die Entwicklung der Inzidenzwerte im Landkreis Bautzen, werden wir in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Bautzen, zeitnah über die weiteren Schritte und Maßnahmen informieren.
Sollten Rückfragen bestehen, freuen wir uns auf Ihren Kontakt.
Mit freundlichen Grüßen
Lars Bauer
Kreissportbund Bautzen e.V.
Werte Sportfreundinnen und Sportfreunde,
nach dem Beschluss der Verlängerung des Teil – Lockdown´s bis mindestens 20. Dezember und der damit verbundenen fortzusetzenden Schließung der Sportsstätten wurde durch den Vorstand
des WFV wie folgt entschieden:
Im Jahr 2020 werden keine Pflichtspiele mehr ausgetragen. Die für Dezember geplanten Partien werden abgesetzt.
Dies betrifft alle Spiel- und Altersklassen des Westlausitzer FV.
In den nächsten Tagen werden durch den Vorstand des WFV, sowie deren Ausschüsse
Festlegungen zur Fortsetzung des Spielbetriebs im Jahr 2021 geplant. Dabei wird es zum Beispiel verschiedene Regelungen im Nachwuchsbereich, angepasst an den jeweils geplanten Wettbewerb, geben.
Da jedoch eine Fortsetzung der Regelungen für den Amateursport im Januar, sowie den folgenden Monaten nicht ausgeschlossen werden können, besteht aktuell kein Zeitdruck für schnelle
Entscheidungen. Der WFV wird zu allen Planungen unter Berücksichtigung der Festlegungen von Bund, Ländern, Landkreis und Verbänden immer zeitnah informieren.
Wir wünschen allen Vereins- und Verbandsfunktionären, Sportfreunden/innen, sowie deren Familien, Freunden und Bekannten eine besinnliche Adventszeit, beste Gesundheit,
Durchhaltevermögen und Optimismus für die kommenden Wintermonate.
Für Rückfragen stehen wir selbstverständlich gern zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüssen
Gojko Sinde
Geschäftsstellenleiter